Was ist
dir Zu viel?
Die GEW-Umfrage zur Überlastung
der Beschäftigten an Schulen in NRW.
Egal, ob es um ausufernde Arbeitszeiten, zeitfressende Verwaltungstätigkeiten oder zu große Klassen geht: Die Beschäftigten an Schulen in Nordrhein-Westfalen sind am Limit!
Als Vertreterin der Beschäftigten im Kampf um dringend nötige Entlastung möchte die GEW NRW wissen, wo Du selbst den größten Handlungsbedarf siehst – um dann ganz gezielt Verbesserung dieser mangelhaften Arbeitsbedingungen zu fordern.
Sag uns, was Dir zu viel ist – und wo wir Dich unterstützen sollen, damit Du gut arbeiten kannst. Die Ergebnisse dieser Umfrage werden direkt in unseren Kampf um Entlastung einfließen.
Übrigens: Deine Antworten werden von uns natürlich nur in anonymisierter Form verarbeitet und verwendet.
Wozu diese
Umfrage?
Als größte Bildungsgewerkschaft möchte die GEW NRW mit einer landesweiten Umfrage unter Beschäftigten an Schulen wissen, wo der Schuh am meisten drückt: Wo siehst Du für Entlastungen den größten Handlungsbedarf?
Wir als GEW hören zu – und setzen uns dann für Dich ein.
GEFRAGT WIRD…
WAS FÜR DICH JETZT
GEFRAGT IST!
Dass die Beschäftigten an Schulen in Nordrhein-Westfalen bereits über ihrer Belastungsgrenze arbeiten, wissen wir alle (leider) bereits. Jetzt wollen wir wissen, was Dich persönlich gerade am allermeisten belastet, nervt, stresst oder überfordert. Zum Beispiel, was für Dich – ganz persönlich – die größten Belastungsfaktoren sind… oder was für Dich am wichtigsten wäre, um endlich gut arbeiten zu können!
Wie lange
Dauert das?
Uns ist bewusst, dass Du schon mehr als genug um die Ohren hast. Unser klares Ziel ist es, Dich in Deinem Arbeitsalltag zu entlasten. Deshalb ist auch diese Umfrage so ausgelegt, dass Du die Fragen in wenigen Minuten beantworten kannst.
Was passiert
mit Meinen
antworten?
Deine Antworten werden anonymisiert ausgewertet und verarbeitet. Du kannst also ganz beruhigt komplett ehrlich sein! Wir werden die Ergebnisse nutzen, um noch gezielter für Entlastung zu kämpfen – nämlich genau in den Bereichen, die Euch im Schulalltag aktuell am meisten belasten!
GEW NRW
WIR KÄMPFEN FÜR
DEINE ENTLASTUNG!
Als Bildungsgewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) steht die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen (kurz GEW NRW) hinter den Beschäftigten an allen Schulen in NRW:
Wir setzen uns für bessere Arbeitsbedingungen ein, streiten für faire Entgelte sowie sichere Arbeitsplätze im Bildungsbereich und möchten Chancengleichheit für alle Kinder und junge Erwachsene erreichen.
WIR SIND FÜR DICH DA.
Grundschule
Jana Koch
+49 2297 9029997
jana.koch@gew-nrw.de
Hauptschule
Heike Pauels
+49 281 1645131
heike.pauels@gew-nrw.de
Realschule
Eduard Emmerling
+49 2365 506906
eduard.guenther.emmerling@gew-nrw.de
Gymnasium / Weiterbildungskolleg
Caroline Lensing
+49 2131 6621938
caroline.lensing@gew-nrw.de
Gesamtschule / Sekundarschule / PRIMUS-Schule
Stefanie Neumann
+49 162-3207489
stefanie.neumann@gew-nrw.de
Förderschule / Klinikschule
Bettina Marzinzik
+49 2861 61320
bettina.marzinzik@gew-nrw.de
Berufskolleg
Christian Peters
+49 201 2940347
christian.peters@gew-nrw.de

Grundschule
Jana Koch
+49 2297 9029997
jana.koch@gew-nrw.de
Hauptschule
Heike Pauels
+49 281 1645131
heike.pauels@gew-nrw.de


Realschule
Eduard Emmerling
+49 2365 506906
eduard.guenther.emmerling@gew-nrw.de
Gymnasium / Weiterbildungskolleg
Caroline Lensing
+49 2131 6621938
caroline.lensing@gew-nrw.de


Gesamtschule / Sekundarschule / PRIMUS-Schule
Stefanie Neumann
+49 162-3207489
stefanie.neumann@gew-nrw.de
Förderschule / Klinikschule
Bettina Marzinzik
+49 2861 61320
bettina.marzinzik@gew-nrw.de


Berufskolleg
Christian Peters
+49 201 2940347
christian.peters@gew-nrw.de